Microcement im Badezimmer
Badezimmer
Trotz der individuellen Struktur besitzt Mikrozement eine natürliche Anmutung mit einer besonderen Optik und Haptik und ist perfekt für Allergiker geeignet.
Einzigartige Wände, Fußböden und Oberflächen mit „Wow-Effekt“
Mikrozement wird schon seit Jahrzehnten verbaut. Wahrgenommen wurde es sicher schon Mals im Zusammenhang mit den Begriffen Beton Ciré, Spachtelboden oder fugenlosen Böden oder Betonoptik. Diese haben alle eine Gemeinsamkeit, die Basis ist feiner Weißzement mit Zuschlagsstoffen und Pigmenten.
Zudem schauen wir uns regelmäßig nach neuen Produkten um und können Ihnen nun ein super robustes, mit Epoxidharz verstärktes Polymermaterial anbieten, das einheitlich monochrom ist und nicht so wolkig, oder lebendig, wie man es vom klassischen Mikrozement her kennt.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Das Material haftet auf allen gängigen Untergründen wie Putz, Estrich, Gipskarton, Verbundplatten, Duschboards, Holz, Glas, Metall, sowie keramischen Belägen, Natursteinen und Beton.
Nein! Soweit diese fest sitzen können wir direkt über die vorhandenen Fliesen spachteln. Das prüfen wir dann im Vorfeld vor Ort.
Der Schichtaufbau beträgt nur 3-4mm. Meistens ist es dafür nicht einmal nötig die Türen zu kürzen.
Aufgrund unserer Erfahrungen haben wir durchwegs positive Resonanzen auf unsere eingebauten Flächen bekommen. Bei Kunden, wo wir nach Jahren wieder vor Ort waren, sehen die Oberflächen noch prima aus. Natürlich gibt es bei starken Gebrauch Kratzer in der Oberfläche, gerade wenn es sich um einen stark frequentierten Flurbereich oder dergleichen handelt. Macken können bei schweren Stößen am Bodenbelag natürlich auch auftreten, diese sind aber ausbesserbar.
Dehnungsfugen sind im Wandbereich, aber auch in den Bodenflächen oder zwischen den Räumen zu finden. Diese müssen erhalten und als Sichtfuge ausgearbeitet werden, da den einzelnen Bodenelementen erlaubt werden muss sich zu bewegen. Das ist jetzt zwar nicht so ganz fugenlos, aber besser als sich über spätere Risse zu ärgern. Für beide Seiten!
Ja, ist es! Zusätzlich dichten wir die Flächen unter dem Aufbau normgerecht ab.
Unsere dichte Oberflächen-Versiegelung lässt zudem keinerlei Feuchtigkeit in den Untergrund.
Ja, damit haben wir unsere Erfahrungen gemacht und unser Lehrgeld bezahlt.
Wir sind nun in der Lage euch rissfreie und dauerhaft schöne Oberflächen zu verbauen.
Wir haben 40 Standardfarbtöne, die die gesamte Breite der üblichen Farbnuancen für Böden & Wände abdecken.
Auf Anfrage kann zudem nach RAL oder NCS – System mit hunderten Farbtönen getönt werden. So finden wir auch nach bestimmten Vorgaben immer etwas passendes..
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Die Oberflächen können mit Metalliceffekt (Kupfer, Bronze, Silber, Gold, Rost) veredelt werden. Auch Patina Optiken sind möglich. Muster dazu gibt es bei uns zu sehen.
Nein! SDazu gibt es mehrere Varianten. Entweder wird das Wunschlogo oder der Schriftzug direkt in die Spachtelung integriert, als Prägung, erhaben oder glatt. Die andere Möglichkeit ist es nachträglich mit einer Schablone im kontrastierenden Farbton auf die fertige Spachtelung zu übertragen.
Auch so etwas kann gespachtelt werden. Auf Wunsch baut unser Tischlermeister sogar einen passenden Waschtisch oder Ablagen, genau nach Maß.
Es gibt Fördergelder der KFW-Bank, wenn das Badezimmer barrierefrei und altersgerecht umgebaut bzw. modernisiert wird.
Auf der Seite der KFW-Bank gibt es genauere Informationen zu den Konditionen und Voraussetzungen für die Fördermittel bzw. den zinsgünstigen Kredit.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Die Preise für ein fugenloses Bad können aufgrund der vielfältigen Gegebenheiten vor Ort stark variieren. So kann an dieser Stelle kein Quadratmeterpreis angegeben werden. Grundsätzlich ist der fugenlose Belag an Wand & Boden in etwa so kostenintensiv wie ein hochwertiger Fliesenbelag, mit allem was an Vorarbeiten dazu gehört.
Bei einem Bodenbelag sieht es da schon etwas anders aus. Hier kann ab einer gewissen Größe von einem Quadratmeterpreis von ca. 120,00 €/ Netto – 160,00 € / Netto ausgegangen werden. Pauschalisieren lässt sich das leider nicht, da es auf die vorhandenen Gegebenheiten ankommt.
Bei konkretem Interesse sprechen wir vor Ort gerne über die Möglichkeiten umso den genaueren Investitionsbedarf für die fugenlosen Flächen zu ermitteln.
Die Versiegelung ist ziemlich robust, aber dennoch entstehen im Laufe der Zeit sichtbare Gebrauchsspuren wie Kratzer oder Macken in der Oberfläche.
Dann kann der Boden nochmals frisch versiegelt werden. Macken werden vorab ausgebessert.
Ein guter Vergleich: Mikrozement ist so langlebig wie ein Parkettboden, im Nachhinein aber mit wesentlich weniger Aufwand wieder neu zu machen.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Auch das ist mit relativ wenig Aufwand möglich. Entweder wird der Belag farbig neu versiegelt oder einfach in einer anderen Farbigkeit übergespachtelt. Das entscheidet sich mit dem vorhandenen Farbton.
Nein, der Mikrozement ist pflegeleicht. Wir empfehlen einen Neutralreiniger und Mikrofasertücher zur täglichen Reinigung. Eine spezielle Pflege der Oberfläche ist nicht nötig. Allerdings sind scharfe Reinigungsmittel zu vermeiden.
Der Mikrozement ist so fest mit dem Untergrund verbunden, dass er problemlos mit einem neuen Bodenbelag überarbeitet werden kann.